Enate Help
What's New in EnateEnate WebsiteEnate AcademyFeedback
Deutsch
Deutsch
  • 💻Work Manager
  • NutzerInnen-Rollen im Arbeitsmanager
  • Homepage
    • Balkendiagramm und Tabelle
    • Teamsäule: Mein Team ansehen
      • Teamsäule für Teammitglieder
      • Teamsäule für Teamleitende
  • Zusammenstellung Ihrer Teams und Warteschlangen
  • Schnellsuche
    • Schnellsuchen mit benutzerdefinierten Datenfeldern
    • Wie die Schnellsuche funktioniert - Im Detail
  • Kontakte verwalten
    • Kontakte hinzufügen, bearbeiten und löschen
    • Die Kontaktverwaltungsseite
    • Die Kontakte-Aktivitätenseite
    • Kontakt-Tags
    • Kontaktkarte
  • E-Mails
    • E-Mails verfassen
    • Vordefinierte Texte
    • E-Mail-Anhänge
    • Eine E-Mail als Entwurf speichern
    • Terminieren von E-Mails
    • Posteingangs-Ansicht
    • Gesendete E-Mails
    • Postausgang
    • Unbearbeitete E-Mails
      • Neue E-Mail-Routen in unbearbeiteten E-Mails erstellen
      • Gelöschte E-Mails anzeigen lassen
      • Unbearbeitete E-Mails – Weitere Einzelheiten
    • Blockierte E-Mail-Adressen
  • Mehrere Registerkarten verwenden
  • Fokusliste
  • Benachrichtigungen
  • Neue Arbeitsaufgabe erhalten
  • Neue Arbeit erstellen
    • Massenerstellung von Arbeitsaufträgen
    • Einen Arbeitsauftrag basierend auf einer bestehenden E-Mail erstellen
  • Arbeitsauftragsüberblick
    • Überblick über die Arbeitsauftrags-Typen
    • Eine Notiz hinzufügen
    • Der Fehlerbereich und Fehler protokollieren
    • Verlauf
    • Dateien-Seite
    • Zeit-Nachverfolgung
    • Prognosen für Fälle
    • Smart Card
    • Kürzlich zugegriffene Arbeitsaufträge
  • Bearbeitung eines Tickets
    • Ticket-Bildschirm
    • Bearbeitung eines Tickets
    • Ein Ticket mit einem/r anderen Ticket/Fall/Aktion zusammenfügen
    • Ticket aufteilen
    • Ticket in einen Fall verwandeln
  • Bearbeitung eines Falls
    • Der Fall-Bildschirm
    • Bearbeitung eines Falls
    • Starten einer Aktion
    • Einen Fall überarbeiten
    • Ein Unterfall
  • Bearbeitung einer Aktion
    • Der Aktionsbildschirm
    • Bearbeitung einer Aktion
    • Warten auf den Abschluss von Unterfällen' Aktionen
    • ABBYY FlexiCapture-Aktionen
    • Aktion „Dokumentenextraktion“
    • „Peer Review“-Aktionen
    • „E-Mail senden“ und „E-Mail senden und Warten“-Aktionen
    • Externe API-Aktionen auslösen
    • Genehmigungsaktionen
  • Mit verknüpften Arbeitsaufträgen arbeiten
    • Mit bereits bestehenden Arbeitsaufträgen verknüpfen
    • Erstellen neuer verknüpfter Arbeitsaufträge
    • Verknüfte Arbeitsaufträge ansehen - der ‚Verknüpft‘-Tab
    • E-Mails zwischen verknüpften Arbeitsaufträgen teilen
    • Verwandte Gruppe vs. Verknüpfte Arbeitsaufträge
  • Zusammenarbeit unter Teams
  • Arbeit zuweisen / neu zuweisen / Zuweisung aufheben
  • Kunden-Feedback-Funktionen
  • Berichte
    • Team-Ansicht-Bericht
    • NutzerInnen-Übersicht-Bericht
    • Gefühlsanalyse-Bericht
  • Erweiterte Suche
  • Nutzer:innen-Einstellungen
  • Testmodus
  • Mehrsprachige Unterstützung
  • Anhang
    • Mögliche Validierungsfehler bei der Massenerstellung von Arbeitsaufträgen
    • Begriffe, die beim Suchen vom System ignoriert werden — weitere Einzelheiten
    • Systemverhalten zur Feststellung, der Zuteilung, der Besitzerin/des Besitzers, der Warteschlange
    • Unterstützte Bildschirmauflösungen
  • Feedback
Powered by GitBook
On this page
  • Einzelne Registerkarte
  • Mehrere Registerkarten
  • Ihre Präferenz in den Nutzer:innen-Einstellungen ändern

Was this helpful?

Export as PDF

Mehrere Registerkarten verwenden

PreviousBlockierte E-Mail-AdressenNextFokusliste

Last updated 9 months ago

Was this helpful?

Enates browser-basierter Arbeitsmanager arbeitet mit mehreren Browser-Seiten. Sie entscheiden, wie sich das System verhalten soll, wenn Sie Links anklicken, um neue Aufträge zu öffnen, etwa wenn Sie ein Ticket oder eine Aktion von Ihrer Homepage aus öffnen oder Ihre E-Mail-Posteingang öffnen möchten.

Sie haben die Wahl: Links können in einer geöffnet werden oder in .

Sehen Sie sich dieses Video an, um mehr zu erfahren:

Einzelne Registerkarte

Die Voreinstellungen sind so gewählt, dass der neue Inhalt beim Klick auf einen Link nicht in einer neuen Registerkarte geöffnet wird, sondern den bisherigen Inhalt überschreibt.

Wenn Sie zur vorhergehenden Seite zurück möchten, können Sie im Browser „Klicken, um zurückzugehen“ anklicken. Das geht auch in die andere Richtung, mit „Klicken, um weiterzugehen“.

Hier folgen einige andere Funktionen, die nützlich sein könnten, wenn Sie mit nur einer Registerkarte arbeiten ... Die Liste „Kürzlich angesehen“ in Ihrem Navigationsbereich ist immer nützlich, um kürzlich angesehene Aufträge zu finden. Sie können jederzeit eine aktualisierte Homepage öffnen ... Und Sie können sogar Ihre Fokusliste dazu verwenden, um eine Liste von Aufträgen zu kreieren, auf die Sie sich konzentrieren möchten, etwa als Teil einer täglichen To-do-Liste.

Wenn Sie einen Link in einer eigenen Registerkarte öffnen möchten, können Sie nach einem Rechtsklick auf den Link die Option „Link in einer neuen Registerkarte öffnen“ aus dem Auswahlmenü auswählen.

Oder Sie halten die STRG- oder die CMD-Taste gedrückt, während Sie auf den Link klicken.

Dann wird dieser in einer neuen Browser-Registerkarte geöffnet und das bisherige Fenster bleibt unverändert.

Mehrere Registerkarten

Sie können Inhalte nun in separaten Registerkarten ansehen und zwei verschiedene Inhalte gleichzeitig einblenden, um beispielsweise Ihren Posteingang und zugleich ein Ticket oder eine Aktion zu sehen. So können Sie E-Mails lesen, ohne den Bildschirm zu wechseln. Die Registerkarte enthält dann Informationen wie die Arbeitsauftragsnummer und dessen Titel.

Jede Registerkarte hat eine eigene URL. Das macht es ganz einfach, Links zu bestimmten Arbeitsaufträgen an Ihre Teammitglieder weiterzuleiten. Kopieren Sie einfach die URL und schicken Sie diese weiter – beim Öffnen des Links gelangt die Person direkt zu diesem Arbeitsauftrag.

Wenn Sie an einem Arbeitsauftrag ein Update ausführen, wegen dem die Registerkarte geschlossen werden müsste, werden Sie auf die ausgehende Seite zurückgeleitet, etwa zur Homepage oder zu Ihrem E-Mail-Posteingang.

Wenn Sie Aufträge über die Seite „Erweiterte Suche“ öffnen, speichern Sie bitte Ihre Suche ab, wenn Sie zu der Seite mit den vorhergehenden Filtern zurückkehren möchten.

Ihre Präferenz in den Nutzer:innen-Einstellungen ändern

Wenn Sie ändern möchten, wie das System Links öffnet, gehen Sie bitte auf die Seite „Nutzer:innen-Einstellungen“.

Dort sehen Sie die Option „Links in neuen Registerkarten im Browser öffnen“. Diese Option lässt Sie entscheiden, wie Links, die Sie in Enates Arbeitsmanager anklicken, geöffnet werden sollen – entweder in einer neuen, eigenen Registerkarte im Browser oder in der Registerkarte, in der Sie gerade arbeiten.

Diese Option ist standardmäßig AUSgeschaltet, also werden Links nach dem Anklicken in der aktuellen Browser-Registerkarte geöffnet. Falls Ihnen lieber wäre, Links würden in eigenen Registerkarten im Browser geöffnet werden, können Sie diese Option AKTIVIEREN und Ihre Einstellungsänderung speichern. Wenn Sie von nun an Links anklicken, sehen Sie, dass eine neue, eigene Registerkarte für diesen Inhalt geöffnet wird.

Wenn es Ihnen lieber wäre, dass Links jedes Mal in neuen, anderen Registerkarten geöffnet werden, können Sie Ihre .

Nutzer:innen-Einstellungen ändern
neuen, eigenen Registerkarte
der aktuellen Registerkarte