Enate Help
What's New in EnateEnate WebsiteEnate AcademyFeedback
Deutsch
Deutsch
  • đŸ’»Work Manager
  • NutzerInnen-Rollen im Arbeitsmanager
  • Homepage
    • Balkendiagramm und Tabelle
    • TeamsĂ€ule: Mein Team ansehen
      • TeamsĂ€ule fĂŒr Teammitglieder
      • TeamsĂ€ule fĂŒr Teamleitende
  • Zusammenstellung Ihrer Teams und Warteschlangen
  • Schnellsuche
    • Schnellsuchen mit benutzerdefinierten Datenfeldern
    • Wie die Schnellsuche funktioniert - Im Detail
  • Kontakte verwalten
    • Kontakte hinzufĂŒgen, bearbeiten und löschen
    • Die Kontaktverwaltungsseite
    • Die Kontakte-AktivitĂ€tenseite
    • Kontakt-Tags
    • Kontaktkarte
  • E-Mails
    • E-Mails verfassen
    • Vordefinierte Texte
    • E-Mail-AnhĂ€nge
    • Eine E-Mail als Entwurf speichern
    • Terminieren von E-Mails
    • Posteingangs-Ansicht
    • Gesendete E-Mails
    • Postausgang
    • Unbearbeitete E-Mails
      • Neue E-Mail-Routen in unbearbeiteten E-Mails erstellen
      • Gelöschte E-Mails anzeigen lassen
      • Unbearbeitete E-Mails – Weitere Einzelheiten
    • Blockierte E-Mail-Adressen
  • Mehrere Registerkarten verwenden
  • Fokusliste
  • Benachrichtigungen
  • Neue Arbeitsaufgabe erhalten
  • Neue Arbeit erstellen
    • Massenerstellung von ArbeitsauftrĂ€gen
    • Einen Arbeitsauftrag basierend auf einer bestehenden E-Mail erstellen
  • ArbeitsauftragsĂŒberblick
    • Überblick ĂŒber die Arbeitsauftrags-Typen
    • Eine Notiz hinzufĂŒgen
    • Der Fehlerbereich und Fehler protokollieren
    • Verlauf
    • Dateien-Seite
    • Zeit-Nachverfolgung
    • Prognosen fĂŒr FĂ€lle
    • Smart Card
    • KĂŒrzlich zugegriffene ArbeitsauftrĂ€ge
  • Bearbeitung eines Tickets
    • Ticket-Bildschirm
    • Bearbeitung eines Tickets
    • Ein Ticket mit einem/r anderen Ticket/Fall/Aktion zusammenfĂŒgen
    • Ticket aufteilen
    • Ticket in einen Fall verwandeln
  • Bearbeitung eines Falls
    • Der Fall-Bildschirm
    • Bearbeitung eines Falls
    • Starten einer Aktion
    • Einen Fall ĂŒberarbeiten
    • Ein Unterfall
  • Bearbeitung einer Aktion
    • Der Aktionsbildschirm
    • Bearbeitung einer Aktion
    • Warten auf den Abschluss von UnterfĂ€llen' Aktionen
    • ABBYY FlexiCapture-Aktionen
    • Aktion „Dokumentenextraktion“
    • „Peer Review“-Aktionen
    • „E-Mail senden“ und „E-Mail senden und Warten“-Aktionen
    • Externe API-Aktionen auslösen
    • Genehmigungsaktionen
  • Mit verknĂŒpften ArbeitsauftrĂ€gen arbeiten
    • Mit bereits bestehenden ArbeitsauftrĂ€gen verknĂŒpfen
    • Erstellen neuer verknĂŒpfter ArbeitsauftrĂ€ge
    • VerknĂŒfte ArbeitsauftrĂ€ge ansehen - der ‚VerknĂŒpft‘-Tab
    • E-Mails zwischen verknĂŒpften ArbeitsauftrĂ€gen teilen
    • Verwandte Gruppe vs. VerknĂŒpfte ArbeitsauftrĂ€ge
  • Zusammenarbeit unter Teams
  • Arbeit zuweisen / neu zuweisen / Zuweisung aufheben
  • Kunden-Feedback-Funktionen
  • Berichte
    • Team-Ansicht-Bericht
    • NutzerInnen-Übersicht-Bericht
    • GefĂŒhlsanalyse-Bericht
  • Erweiterte Suche
  • Nutzer:innen-Einstellungen
  • Testmodus
  • Mehrsprachige UnterstĂŒtzung
  • Anhang
    • Mögliche Validierungsfehler bei der Massenerstellung von ArbeitsauftrĂ€gen
    • Begriffe, die beim Suchen vom System ignoriert werden — weitere Einzelheiten
    • Systemverhalten zur Feststellung, der Zuteilung, der Besitzerin/des Besitzers, der Warteschlange
    • UnterstĂŒtzte Bildschirmauflösungen
  • Feedback
Powered by GitBook
On this page
  • Die Dropdown-Liste 'Neuen Arbeitsauftrag erstellen'
  • Dropdown-MenĂŒ 'Neue AktivitĂ€t starten' auf der Seite KontaktaktivitĂ€t
  • 'Gestartet von' Methoden

Was this helpful?

Export as PDF

Neue Arbeit erstellen

PreviousNeue Arbeitsaufgabe erhaltenNextMassenerstellung von ArbeitsauftrÀgen

Last updated 9 months ago

Was this helpful?

Arbeiten können von Benutzern aus dem Arbeitsmanager auf zwei Arten erstellt werden:

  1. Aus dem 'Neuen Arbeitsauftrag‘ erstellen'. Dies ist eine Dropdown-Liste, die in der Symbolleiste verfĂŒgbar ist. Der Agent wĂ€hlt einen Fall oder ein Ticket aus, um unter einem bestimmten GeschĂ€ftskontext zu beginnen

  2. Von der Seite 'KontaktaktivitĂ€t', oft auch als Anrufbearbeitungsseite bezeichnet. Von dieser Seite aus suchte und fand der Servicemitarbeiter zunĂ€chst eine Person (oft jemand, der das Servicezentrum anrief) und begann dann direkt fĂŒr diese Person eine Arbeit, z.B. ein Ticket oder einen Fall.

Die Dropdown-Liste 'Neuen Arbeitsauftrag erstellen'

Sie können ArbeitsauftrĂ€ge erstellen, indem Sie in der Kopfzeile „Erstellen“ anklicken (WĂŒrfel-Icon). Nach diesem Klick erscheint ein Dropdown-AuswahlmenĂŒ, mit dem Sie einen neuen Arbeitsauftrag erstellen können. Die hier angezeigte Reihenfolge lautet: Unternehmen, Vertrag, Service, Prozessgruppe (falls konfiguriert), gefolgt von den Fallarten, die erstellt werden können.

Nutzer mit mehreren Kunden können oben im Abschnitt der Dropdown-Listen nach Kunden und Vertrag filtern. Eingabe-Links erscheinen hier automatisch fĂŒr Tickets und FĂ€lle, wenn Sie einen Ticket- oder Fallvorgang im Builder erstellt und auf Live gesetzt haben

Anmerkung: Wenn sie im Testmodus sind, werden Prozesse, die sich im Zustand 'validierter Entwurf' befinden, hier angezeigt

Dropdown-MenĂŒ 'Neue AktivitĂ€t starten' auf der Seite KontaktaktivitĂ€t

Wenn Sie sich auf einer Kontaktseite fĂŒr jemanden befinden, der einem bekannten Unternehmen untersteht (d.h. auf Kundenebene angesiedelt ist), werden die Kundeninformationen nicht in diesem Linknamen angezeigt.

Administratoren können ĂŒber die Einstellungen im Builder steuern, ob Sie den Eingabe-Link fĂŒr einen bestimmten Ticket-/Fallprozess sehen möchten.

'Gestartet von' Methoden

Es gibt verschiedene Methoden, mit denen ein Arbeitsauftrag erstellt werden kann. Diese können auf den ArbeitsauftrĂ€gen angezeigt und fĂŒr verschiedene Darstellungszwecke verwendet werden - z.B. zur Anzeige in Tabellenspalten oder zur Suche im Ansichtsbildschirm. Die möglichen 'Gestartet von'-Methoden sind folgende:

  • Workflow - wird durch einen anderen Arbeitsauftrag als Teil eines Ablaufs gestartet, z.B. eine durch einen Fall gestartete Aktion.

  • Manuell - gestartet von Kollegen im Arbeitsmanager

  • Selbstbedienung - gestartet durch eingehende Selbstbedienungsanfrage

  • Robotik - Begonnen von RPA-Roboter

  • E-Mail - gestartet durch eingehende Post

  • Ticket - gestartet von einem Ticket

  • Massenerstellung - vi abulk geladen, Excel-Datei hochgeladen

  • Zeitplan - wird durch einen Systemzeitplan automatisch an einem bestimmten Datum / zu einer bestimmten Zeit gestartet.

Automatisch generierte Input-Links werden auf der angezeigt.

Seite der KontaktaktivitÀt