Verbesserung von Benachrichtigungen
Last updated
Was this helpful?
Last updated
Was this helpful?
Mit Enates Benachrichtigungen sind Sie immer am neuesten Stand darüber, was mit Tickets, Aktionen und Fällen passiert. Sie können selbst entscheiden, wie Sie Benachrichtigungen erhalten wollen, welchen Aufträgen Sie folgen wollen, über welche Events Sie benachrichtigt werden wollen und wie Sie diese erhalten wollen.
Sie haben mehrere Möglichkeiten zur Verfügung:
individuellen Arbeitsaufträgen folgen
allen Arbeitsaufträgen in Ihrem Posteingang folgen
der ganzen Arbeit in den Warteschlangen folgen
Sie können Benachrichtigungen über einen einzelnen Arbeitsauftrag erhalten - öffnen Sie dafür einfach den Arbeitsauftrag im Arbeitsmanager und klicken Sie auf „Folgen“ im Header.
Sie können „einem Arbeitsauftrag entfolgen“ indem Sie auf „Entfolgen“ im Arbeitsauftragbildschirm klicken.
Zusätzlich zum entfolgen eines bestimmten Arbeitsauftrags können Sie die Benachrichtigungseinstellungsseite auch verwenden, um zu spezifizieren, welche Benachrichtigung Sie erhalten wollen. Hier gibt es zwei Teile:
Zuerst spezifizieren Sie, welche Arbeitsaufträge Sie erhalten wollen, beispielsweise Aufträge in Ihrem eigenen Posteingang.
Zusätzlich dazu, können Sie spezifizieren, über welche Events über diese Arbeitsaufträge Sie benachrichtigungen erhalten wollen.
Unten sehen Sie die Details ...
Arbeitsauftragstyp
Detail
Notizen
Mein Posteingang
Sie werden Benachrichtigungen für Arbeitsaufträge in Ihrem Posteingang erhalten, beispielsweise Arbeitsaufträge, die Ihnen zugewiesen wurden.
Dies ist für alle Nutzer automatisch eingeschaltet.
Meine Warteschlange
Sie werden Benachrichtigungen für Arbeitsaufträge erhalten, die in Ihren Warteschlangen sind und/oder die Sie verwalten.
Diese Option ist für alle Nutzer automatisch eingeschaltet.
Zusätzlich dazu können Sie auswählen, über welche Events Sie benachrichtigt werden wollen.
Die Optionen sind die folgenden:
Benachrichtigungsart
Detail
Notizen
Neue Information
Erhalten
Eine neue E-Mail oder eine Selbstservice-Notize wurde für den Arbeitsauftrag erhalten
Arbeitsauftrag zugewiesen
an mich
Der Arbeitsauftrag wurde mir neu zugewiesen
Neuer Arbeitsauftrag in der Warteschlange
Warteschlange eines Arbeitsauftrags hat sich zu einer Warteschlange geändert, in der ich bin und/oder die ich verwalte
Neue Datei/Neuer Link hinzugefügt
Neue Datei/Neuer Link würde dem Arbeitsauftrag hinzugefügt
Fälligkeitsdatum „gefährdet“-Warnung
Das Fälligkeitsdatum des Arbeitsauftrags ist gefährdet Dies wird berechnet, indem 30 Minuten von der erwarteten Zeit, die der Arbeitsauftrag benötigt, abgezogen werden.
Beispielsweise, wenn der Arbeitsauftrag um 17 Uhr fällig ist und die erwartete Zeit zum Abschließen des Arbeitsauftrags 1 Stunde beträgt, dann wird die „Fälligkeitsdatum gefährdet“-Warnung um 15:30 angezeigt.
Diese Benachrichtigung wird gesendet, wenn:
Der Arbeitsauftrag ein Entwurf ist
Der Arbeitsauftrag in Bearbeitung ist und einem Nutzer zugewiesen ist
Der Arbeitsauftrag im Wartestatus ist UND das Fälligkeitsdatum auf „Wartezeit zum Fälligkeitsdatum hinzufügen“ konfiguriert wurde
Arbeitsauftrag ist
überfällig
Das Fälligkeitsdatum des Arbeitsauftrags wurde verpasst und ist nun überfällig.
Aktion abgelehnt
Eine Aktion wurde abgebrochen und als „kann nicht abgeschlossen werden“ gekennzeichnet.
Fall braucht Aufmerksamkeit
Bei einem Fall ist ein Fehler aufgetreten und er braucht Aufmerksamkeit, bevor er fortfahren kann.
Peer Review abgeschlossen
Der Peer Review einer Aktion wurde abgeschlossen
Benachrichtigungszentrum
Das Benachrichtigungssymbol zeigt Ihnen an, wie viele ungelesene Benachrichtigungen Sie haben.
Wenn Sie auf das Benachrichtigungssymbol klicken, dann wird das Benachrichtigungszentrum angezeigt.
Hier werden die erhaltenen Benachrichtigungen angezeigt (und zwar die letzten 100 erhaltenen Benachrichtigungen), die nach ‚alle‘ und ‚ungelesen‘ sortiert wurden.
Wenn Sie auf die Benachrichtigung klicken, werden Sie zum verwandten Arbeitsauftrag weitergeleitet.
Sie haben auch die Möglichkeit, individuelle Benachrichtigungen oder alle Benachrichtigungen als gelesen zu markieren.
Mit der„Bitte nicht stören“-Option schalten Sie alle E-Mails und Browser-Pop-Up-Benachrichtigungen aus. Bitte beachten Sie: Sie werden weiterhin Benachrichtigungen in Ihrem Benachrichtigungszentrum erhalten.
Wenn die Browser-Pop-Up-Benachrichtigungen aktiviert sind, dann werden die Benachrichtigungen rechts unten am Bildschirm angezeigt. Wenn Sie auf den Link klicken, werden Sie sofort zum Arbeitsauftrag weitergeleitet.
Browser-Pop-Up-Benachrichtigungen werden auf jedem Bildschirm angezeigt, vorrausgesetzt, Sie sind im Arbeitsmanager angemeldet.
Sie müssen Ihre Browser-Einstellungen für Browser-Pop-Up-Benachrichtigungen verändern. Falls Sie dies machen müssen, werden Sie im Benachrichtigungszentrum darüber informiert.
Um Ihre Browser-Einstellungen zu ändern, gehen Sie auf Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Website-Einstellungen > Berechtigungen > Benachrichtigungen, um sicherzustellen, dass Websiten Benachrichtigungen an den Browser senden können.
E-Mail Benachrichtigungen enthalten einen Link zum verwandten Arbeitsauftrag. Wenn ein Nutzer bereits in Enate angemeldet ist, dann kommt er durch das Klicken auf den Link direkt zum Arbeitsauftrag. Wenn der Nutzer abgemeldet ist, dann wird er zum Enate Anmeldebildschirm weitergeleitet. Sobald der Nutzer sich dann angemeldet hat, wird er sofort zum Arbeitsauftrag weitergeleitet.
Zusätzlich zu den Benachrichtigungen im Arbeitsmanager, den Browser-Pop-Ups und den E-Mail-Benachrichtigungen, können Sie sich die Benachrichtigungen auch im Desktop anzeigen lassen, zum Beispiel im Windows-Start-Menü oder auf dem Sperrbildschirm.
Sie können auch Töne für die Desktop Benachrichtigungen einschalten.
Die können alle Benachrichtigungen deaktivieren, indem Sie diese Option in Ihren Nutzereinstellungen in den Benachrichtigungs-Nutzereinstelungen aktivieren.
Wenn diese Option aktiviert ist, dann werden keine neuen Benachrichtigungen für Sie generiert. Ihre Präferenzen werden allerdings gespeichert.
Wenn Sie einem Arbeitsauftrag folgen, dann erhalten Sie eine Benachrichtigung, wenn eine - wenn beispielsweise der Status geändert wurde, der/die zugewiesene Arbeiter/in, usw. Wenn Sie auch , dann werden Sie eine Kopie dieser Benachrichtigung auch so erhalten.
Sie können nur einem einzelnen Arbeitsauftrag manuell folgen, wenn Sie ihm im Arbeitsauftragsbildschirm folgen. Die einzige Ausnahme dieser Regel ist ein Ticket, das wurde. In diesem Fall werden Sie automatisch allen Tickets folgen, in die das Originalticket aufgeteilt wurde.
Wenn Sie einem Arbeitsauftrag folgen, dann werden Sie nur diesem Arbeitsauftrag folgen und nicht allen Arbeitsaufträgen, die damit verknüpft sind - z.B. Aktionen in einem Fall oder jegliche .
Sie können auswählen, welche Benachrichtigungen Sie erhalten wollen und wie Sie diese erhalten wollen, indem Sie in Ihre gehen und auf klicken.
Sie können Benachrichtigungen für Arbeitsaufträge in Ihrem erhalten und/oder für Arbeitsaufträge in Ihren .
Für jedes Event, dem Sie folgen, werden Sie automatisch im Arbeitsmanager im (greifen Sie über das Benachrichtigungssymbol im Header darauf zu) benachrichtigt — mit einem Zähler, mit dem die Anzahl der nicht gelesenen Benachrichtigungen angezeigt wird. Sie können zusätzlich auswählen, ob Sie per und/oder per werden wollen.
Sie können Ihre Benachrichtigungseinstellungen ändern, indem Sie auf „“ klicken oder indem Sie auf Ihre „“ zugreifen und dann zu den „Benachrichtigungseinstellungen“ scrollen.
E-Mail Benachrichtigungen werden an die E-Mail-Adresse gesendet, die im .
Die Adresse, von der aus die E-Mail geschickt wird, ist die .